Bewirtung im Vereinsheim
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Täglich jeweils von 17:00 – 22:00 Uhr
bei Heim Spieltagen am Samstag, Sonntag und Feiertag, jeweils von 10:00 – 20:00 Uhr
Voraussetzung jeweils, es hat sich ein Mitglied in das Bewirtungsbuch eingetragen.
Es gibt Getränke und Würstchen mit Brot. Oft wird von den "Wirtsleuten" auch ein besonderes Essen angeboten.
Die Bewirtung in unserem Vereinsheim wird wieder wie in den vergangenen Jahren organisiert. Das bedeutet, dass an bestimmten Tagen nur noch eine Person bewirtet, während an anderen Tagen 2 Personen sich für den Bewirtungsdienst eintragen können. Welche Tage das im Einzelnen sind, könnt ihr im ausgelegten Bewirtungsbuch (siehe Telefonschrank) nachsehen.
Wer an einem freien Termin wirten will, einen Ersatzdienst machen möchte oder andere Vorschläge hat, schreibt eine
Freitagsstammtisch
An jedem Freitag findet ein Tennis-Stammtisch statt, zu dem alle Mitglieder eingeladen sind. Es wird auf jeden Fall ein selbstgemachtes Essen angeboten. Falls jemand an diesem Abend einen besonderen Wein verkosten möchte, hat er dazu auch die Gelegenheit. Dieser Stammtisch findet bei jeder Witterung statt!
Bewirtschaftung und Nutzung des Tennisheims
Während der Wintermonate (vom 15. Oktober bis 15. April) ist das Tennisheim nicht bewirtschaftet. Es kann zu privaten Feiern oder Anlässen gemietet werden.
Der Mietpreis beträgt 200, – € für Mitglieder.
Für Nichtmitglieder besteht die Möglichkeit gegen 300, - € Gebühr das Vereinsheim zu mieten.
Zur Verfügung stehen:
Gastraum, normal bestuhlt für 40 Personen, insgesamt ist Platz für 60 Personen.
Küche mit Herd, Kühlschrank, Geschirrspüler und Geschirr. Es darf jedoch nicht gekocht werden.
Das benutzte Geschirr muss anschließend gespült und versorgt werden.
Damen / Herrentoiletten und der Damenumkleideraum als Garderobe.
Leergut und Abfälle sind selbst zu entsorgen und die Räume sind besenrein zu verlassen.
Die Grundreinigung wird nach dem Termin vorgenommen, die Räume müssen am Folgetag bis 16.00 Uhr übergeben sein.
Für die Heizung sorgt unser Technikwart.
Die Anmeldung und Abwicklung der Bezahlung erfolgt über Herrn Günter Müller